Eines der Hauptanliegen des QuoVadis Eurythmie Impresariats ist die erfolgreiche Vermittlung von Produktionen für vielfältige Kontexte. Die Liste an Produktionen zeigt die nächsten Tourneezeiträume und derzeit verfügbaren Produktionen. Suchen sie KünstlerInnen oder Produktionen für besondere Anlässe oder spezielle Kontexte, dann lassen Sie sich inspirieren. Über das Buchungsformular können Sie uns eine unverbindliche Anfrage senden.
Unser Angebot
Verfügbare Produktionen
Alanus Hochschule Eurythmie BA 2. Jahr
Die weiße Schlange
Märchen-Tournee des 2. Studienjahrs Eurythmie.
Tourneezeiträume | 7.–12. April 2019 (nähe Bonn) 4.–11. September 2019 (in Nordrhein-Westfalen) |
Weitere Termine | Im Frühjahr 2019 ist es möglich Aufführungen an der Alanus Hochschule, Alfter zu buchen. Termine nach individueller Absprache. |
Aufführungen | Für Schulklassen und größere Gruppen Dauer: ca. 45 Min. Zeiten: Vormittags & Nachmittags |
Erweitertes Angebot | Vor und nach den Aufführungen werden„Schnupper-Einheiten“ (30 Minuten) angeboten. |
Alanus Hochschule BA Eurythmie 4. Jahr
Abschluss Tournee 2019
Das vierte Studienjahr BA-Eurythmie der Alanus Hochschule wird im Juni 2019 im Rahmen des Studienabschlusses eine Deutschland-Tournee durchführen. Das Programm wird in Schulen und in der Öffentlichkeit gezeigt.
Voraussichtlich im Programm: Neuseeländische Dichtung und Märchen (auf englisch) / Mendelssohn. Ergänzt wird das Programm durch Gruppenstücke aus der Ton- und Lauteurythmie sowie von Solobeiträgen. Das konkrete Programm ist zurzeit noch in Bearbeitung. Genauere Angaben dazu werden zeitnah bekannt gegeben.
Tourneezeiträume | 16. – 23. Juni 2019 (Deutschland-Tournee) 23. – 27. Juni 2019 (Dornach Ausbildungsabschlüße) Juli 2019 (Tournee China & Neuseeland) |
Verfügbare Aufführungen | – Aufführungen für Oberstufe & Mittelbau (Dauer 45 Min.) – Abendaufführungen (Dauer: 90 Min.) |
Zielgruppe | Mittel und Oberstufe bzw. Erwachsene |
Berliner Märchen Ensemble / Alanus Hochschule Bühnen-Master Eurythmie
Frau Holle
Premiere: 6. April (Augenblickmal) 2019 um 17:00h. im Glashaus, Alanus Hochschule, Johanneshof, Alfter
1. Tournee nach Augenblickmal: 8.-13.4.2018
2. Tournee: 30.9.-5.10.2019
Premiere | 6. April 2019 / 17:00 Uhr / Glashaus, Alanus Hochschule, Alfter (im Rahmen von "Augenblickmal") |
Tourneen | 1. Tournee: 8. – 13. April 2019 2. Tournee: 30. Okt. – 5. Nov. 2019 |
Dauer | 45 Minuten |
Zielgruppe | Für die ganze Familie |
Cia. Terranova
Na anatomia oca dos pássaros
Die brasilianische Gruppe Cia. Terranova ist im Oktober und November 2019 auf Europa-Tournee. Neben dem Abendprogramm kann auf der Tournee auch ein Kinderprogramm gebucht werden. Weitere Informationen dazu werden bald veröffentlicht.
Tournee | Oktober / November 2019 (Europa-Tournee) |
Dauer | 80 Minuten |
Zielgruppe | Jugendliche & Erwachsene |
consigne8ensemble
To Axion Esti - Gepriesen sei!
Tourneezeitraum | April / Mai 2019 |
Region | Europa- Tournee |
Dauer | 60 Minuten |
Zielgruppe | Kunst/Kulturkreatives & gesellschaftskritisches Publikum ab 17 Jahren |
Individuelle Anfragen | Jederzeit auch außerhalb der Tourneezeiträume möglich. |

Duo Milton Camilo & Thomas Feyerabend
*Staub* / *triple helix*
Das Duo Milton Camilo & Thomas Feyerabend wird mit der Kurzperformance *Staub* und seinem neuen Stück *triple helix* (Premiere 24. Januar 2019 | Wuppertal) ab April 2019 wieder auf Tournee gehen.
Premiere: *triple helix* | 24. Januar 2019 |
Tournee | ab April 2019 |
Kompanie Vonnunan
Shifting Reality
Die Kompanie Vonnunan ist im Januar 2019 mit den Produktionen "Der Farbenfänger" und "Shifting Reality" auf Deutschland-Tournee. Aktuell konzentriert sich die Tournee auf den süddeutschen Raum, weitere Distanzen sind nach Absprache möglich.
Tourneezeitraum | 9. – 18. Januar 2019 |
Region | Süddeutschland |
Workshops | Auf Anfrage sind zu beiden Produktionen Workshops möglich |
Kompanie Vonnunan
Der Farbenfänger
Die Kompanie Vonnunan ist im Januar 2019 mit den Produktionen "Der Farbenfänger" und "Shifting Reality" auf Deutschland-Tournee. Aktuell konzentriert sich die Tournee auf den süddeutschen Raum, weitere Distanzen sind nach Absprache möglich.
Tourneezeitraum | 9. – 18. Januar 2019 |
Region | Süddeutschland |
Workshops | Auf Anfrage sind zu beiden Produktionen Workshops möglich |
Kumono-Uta Kunst
"Der Flügel-Klang der kommenden Vögel"
Kumono-Uta Kunst wird im April 2019 mit zwei Produktionen in Europa gastieren.
geplante Tournee | Europa Tournee 15. – 28. April 2019 |
Regionen | DE, NL, A und CH |
Dauer | ca. 2 Stunden (Performance 25. Min./ Workshops 75 Min.) |
Kumono-Uta Kunst
“Das Lied I-RO-HA”
Kumono-Uta Kunst wird im April 2019 mit zwei Produktionen in Europa gastieren.
geplante Tournee | Europa Tournee 15. – 28. April 2019 |
Regionen | DE, NL, A und CH |
Dauer | ca. 2 Stunden (Performance 12 Min. / Workshops 90 Min.) |
Ritsos Projekt Ensemble
Chrysothemis
Das "Ritsos Projekt Ensemble" ist mit der Produktion "Chrysothemis" 2019 in drei Zeiträumen auf Tournee. Im Februar 2019 werden dafür die Proben wiederaufgenommen.
Tourneezeiträume | 4. – 17. Mai 2019 21. – 29. September 2019 2. – 11. November 2019 |
Region | Im deutschsprachigen Raum |
Dauer | ca. 75 Minuten |
Zielgruppe | Jugendliche und Erwachsene |
Trioscuri
firegarden / jardín-de-fuego
Geplante Tourneen | Europa Tournee 10. – 29. Oktober 2019 |
Sprachen | English / Spanish |
Dauer | 70 Minuten |
Zielgruppe | Erwachsene |
Individuelle Formate
Das breite Spektrum der von uns vermittelten Produktionen, besonders aber die künstlerische Vielfalt und Erfahrung der durch uns vertretenen KünstlerInnen, ermöglichen es uns einzigartige Formate zu entwickeln.
Diese Formate können weit über die klassischen Bühnensituationen hinaus reichen.
Sie erstrecken sich dabei von Hochzeiten und Trauerfeiern über Tagungen und Seminare bis hin zu künstlerischen Projekten im pädagogischen und heilpädagogischen Kontext.
Im gemeinsamen Austausch entwickeln wir mit Ihnen Ideen und Visionen, vermitteln zwischen KünstlerInnen, Veranstaltungsorten und Institutionen und begleiten den gesamten Prozess.
Anfragen & Buchen
Haben Sie Interesse eine Veranstaltung zu buchen oder wünschen Sie weitere Informationen über Anforderungen, Kosten und Zeiten? Nutzen Sie unser Buchungs-Formular für eine unverbindliche Anfrage!
Wir treten mit ihnen persönlich in Kontakt und senden ihnen weitere Informationen zu den KünstlerInnen und Produktionen zu. Wir gestalten gemeinsam mit Ihnen den Ablauf – von der Anfrage, über die Aufführung der Produktionen, bis hin zur finanziellen Abwicklung.