*triple helix*
Duo Milton Camilo & Thomas Feyerabend

Foto: © Karl-Heinz Krauskopf
*triple helix* heißt das neue Stück des Duos Milton Camilo & Thomas Feyerabend aus Wuppertal, das am am 24. Januar 2019 Premiere feierte. In 55 Minuten breitet sich für das Publikum ab dem Jugendalter ein Spektrum unterschiedlicher Momente einer Freundschaft zwischen zwei Männern aus, die sich suchen, finden, verlieren, sehnen, ablehnen und am Ende doch zusammen finden.
Eurythmie, Zeitgenössischer Tanz, Requisiten, Licht und die Musik des Wuppertaler Jazz-Bassisten Peter Kowald werden zu einer potenten Symbiose verschmolzen und formen einen charaktervollen Tanztheaterabend mit berührender Zwischenmenschlichkeit.
Ein Stapel Briefe eröffnet das Stück, Schriftwechsel zweier unterschiedlicher Freunde. Unbemerkt blättert sich ihre Geschichte szenisch auf und der Blick fängt zwei Protagonisten ein, die in einem dimensionslosen Raum aufeinander treffen. Zunächst noch getrennt und vom eigenen Universum den noch zu bildenden Ort des Geschehens betretend, der als jagende Reise beginnt und aus einem Schneckenhaus heraus erobert wird. Alte Gewässer und Erinnerungen der Ahnen durchreisend beginnen die Figuren, sich einander zu nähern. Sie nehmen eine Reise auf, die sie zu neuen Horizonten führt.
Statt Erfüllung erwartet sie jedoch ein Schattenboxen mit vergangenen Gespenstern, quälende Kämpfe mit bezwungen geglaubten Schwächen und Verletzungen. Erst eine Zuwendung zur Welt, der Natur und gemeinsame Taten können zur Versöhnung auch mit sich selbst führen und die nötige Leichtigkeit für ein freundschaftliches Spiel und dynamische Entdeckung des Anderen Menschen frei machen.
Als verkleidete Agenten begehen sie den nächsten Abschnitt der Reise, der sie als gealterte Männer wieder entlässt, denen die sicher geglaubte Realität wiederum zu entgleiten droht und die durch reflektierende Gespräche und Rückschau auf das Vergangenen zu einer ganz eigenen Formulierungen ihrer Freundschaft gelangen. Dies führt wiederum zum Anfangspunkt des Geschehens zurück und entlässt den Zuschauer mit einem Bild einer genussvollen Leichtigkeit, in der Vorurteile und Stigmen zu Freundschaften mit wirbelnden Blättern und einem Tanz auf breitem Bürgersteig verwehen.
Rezensionen:
„Wohltuend. Dieses Wort beschreibt vermutlich am Besten, weshalb dieser Tanzabend absolut empfehlenswert ist.“ – Klaus Dilger, TANZweb.org, 2019
„Es ist die Notwendigkeit von Gegensätzen, die durch die symbolische Dimension dieses Werks scheint und das dringende Bedürfnis ausdrückt, unsere Kämpfe zu überwinden, um eine Zukunft des Zusammenlebens zu schreiben, die dank unserer Differenzen möglich wurde.“ – Claire Barbarot, 2019
„Ein mutig feines Duo! … Es tut gut, so ehrliche Beziehungsarbeit im Künstlerischen sehen zu dürfen.“ – Ein Zuschauerin
Facts
Dauer
55 Minuten
Premiere
24. Januar 2019
Zielgruppe
gemischt
Koproduktion
die börse KOMMUNIKATIONSZENTRUM GmbH
Credits
Performance
Milton Camilo, Thomas Feyerabend
Choreografische & dramaturgische Beratung
Prof. Melaine MacDonald, Luiza Braz Batista
Kostüm
Pasquale Giordano
Ausstattung
Milton Camilo, Thomas Feyerabend
Musik / Sound
Peter Kowald
Lichtdesign
Stephan Kraske
Produktion
Thomas Feyerabend

Foto: @ TANZweb.org
© 2019 TANZweb.org
gefilmt von: Nathalie Larquet & Klaus Dilger
edited by: DANSE.media (Berlin)
Wohltuend. Dieses Wort beschreibt vermutlich am Besten, weshalb dieser Tanzabend absolut empfehlenswert ist.
Klaus Dilger, TANZweb.org, 2019

Foto: © TANZweb.org

Foto: © Karl-Heinz Krauskopf
Künstler:innen
Duo Milton Camilo & Thomas Feyerabend
Das Duo Milton Camilo & Thomas Feyerabend wurde Anfang 2018 in Wuppertal gegründet. Seitdem arbeiten der…
Veranstaltungen
*triple helix* im Rahmen der Langen Nacht der Religionen
15.06.2019 / 20:00St. Matthäus-Kirche Berliner Kulturforum, Berlin