
Bach.Revers | Foto © tomorrow_will_be_storm
Sechs Vorspiele für das Cello fließen von Ende zu Anfang. Es ist ein unaufhörlicher Dialog des männlichen und weiblichen Ursprungs, der aus ätherischer Plastik und vergeistigter Musik gewebt ist. So Komplex wird es einfach, aber sphärisch, umfassend, voller universeller Harmonie und Weisheit.
Wie kann man Bachs „Heilige“ Musik wirklich sehen und verstehen? Vielleicht durch den menschlichen Körper, der zu einem Instrument geworden ist, das das Wesen des Klangs verkörpern und sichtbar machen kann. Wenn die Kunst der Bewegung nicht der Natur des Menschen widerspricht, sondern aus Ihren Grundlagen und Gesetzen der Musik selbst geboren wird. BACH.Revers ist eine echte Eurythmie.
Dauer
30 Minuten
Zielgruppe
Erwachsene & Jugendliche
Premiere
Dezember 2020
Choreographie & Eurythmie
Anastasia Mosina
Regie & Eurythmie
Stanislav Tatlok
Cello
Dmitri Drobko
Kostüm
EurythmyWear

Muza
MUZА is a new word in the Russian plastic art. The team of internationally recognized eurythmists from Russia performs a modern temple dance, the traditions of which date back to antiquity. The plasticity of the human body merges with classical and neoclassical music, poetry and light, opening a new aesthetic dimension to the viewer. Eurythmy productions of MUZA is a mystery that dynamically carries the characters to catharsis.